Grand Opening des GCV Rütenbrock: Ein fulminanter Start in die Session 2024/25

Die fünfte Jahreszeit wurde in Rütenbrock mit einem grandiosen Auftakt gefeiert: Das Grand Opening des GCV Rütenbrock war ein voller Erfolg! Rund 300 Jecken versammelten sich am Samstagabend des  15.11.2024 im festlich geschmückten Zelt bei Kocks-Geers, um gemeinsam mit dem GCV und den bezaubernden Tanzmariechen in die neue Session zu starten.

Für ausgelassene Stimmung sorgte ein echt rheinländischer DJ, der mit seiner Musik die Tanzfläche füllte und die Jecken bis in die Nacht zum Feiern brachte. Ein besonderes Highlight war der Kostümwettbewerb, bei dem die kreativsten Verkleidungen prämiert wurden. Den ersten Platz und die 99 € Preisgeld sicherten sich „Cosmo & Wanda“, die mit ihrem originellen Outfit das Publikum und die Jury gleichermaßen begeisterten.

Auch das traditionelle Fass Freibier wurde von den Gästen freudig begrüßt, und die gelöste Stimmung im Zelt machte deutlich: Der GCV Rütenbrock ist bereit für eine unvergessliche Session 2024/25.

Mit diesem gelungenen Auftakt ist die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen der Session geweckt. Der GCV Rütenbrock bedankt sich bei allen Gästen, Helfern und Aktiven für diesen großartigen Abend und freut sich auf viele weitere Höhepunkte in der fünften Jahreszeit.

3x GRENZLAND Helau!

Sessioneröffnung 2024/25

Grand Opening der 56. Session des GCV Rütenbrock: Sei dabei!

Helau, liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten! 🎉

Es ist endlich wieder soweit – der Grenzland Carneval Verein (GCV) Rütenbrock lädt euch herzlich zum Grand Opening der 56. Session am 16. November 2024 ein! Startschuss ist um 17:30 Uhr, und gefeiert wird, wie es sich gehört, im festlichen Zelt bei Kocks-Geers in Rütenbrock.

Freut euch auf Musik von DJ Jochen Knorr, der garantiert für eine Spitzenstimmung sorgen wird! 🎶💃🕺 Holt eure besten Kostüme aus dem Schrank, denn es wird eine Kostümprämierung geben – das originellste Outfit gewinnt satte 99 €! Dazu gibt es ein Fass Freibier für alle durstigen Kehlen. 🍻

In diesem Jahr verzichten wir auf das Pfannkuchenrennen, aber das wird der Stimmung keinen Abbruch tun! 🚫🥞 Die Verleihung der Prämierungen der Wagen- und Fußgruppen vom Rosenmontag holen wir übrigens bei der Generalversammlung am 10. Januar 2025 nach.

Also, merkt euch den Termin, bringt gute Laune mit und feiert mit uns den Start in eine unvergessliche Session. Der GCV freut sich auf euch – lasst uns gemeinsam die fünfte Jahreszeit gebührend eröffnen! 🎉🥳

3x GRENZLAND Helau!

Karneval 2023/24

Wir freuen uns auf den diesjährigen Karnevalsumzug. Aber nicht nur Rosenmontag wird bei uns gefeiert, sondern am Sonntag (11.02) stehen die Kinder bei uns im Fokus. Beim Kinderkarneval mit Kinderelferrat, Tanzmariechen, Zauberer und toller Musik dürfen die Nachwuchs-Jecken auch mal die Bühne stürmen.

Einlass ab 14.00 Uhr
Beginn 15.00 Uhr
Eintritt: 3,00 €

Das war’s… Sessioneröffnung und Pfannkuchenrennen 2023/24

Wow.. es war uns eine riesen Freude mit euch in die 55. Session zu starten.
Wir sind mit Regen gestartet und haben im Sonnenschein aufgehört. Trotz Stürze und Niederlagen wurde viel gelacht und sich gegenseitig angefeuert. 20 Gruppen haben an unserem Rennen teilgenommen doch nur eine Gruppe konnte sich ganz oben auf dem Siegertreppchen wiederfinden: Die TurboJugend!
Im Anschluss wurde noch in der Gaststätte Kocks-Geers das Tanzbein geschwungen und die GCV-Hymne gesungen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen mit einem

3x GRENZLAND HELAU!

Das Projekt „Traditionelles Pfannkuchenrennen” wurde durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland ermöglicht und von der Europäischen Union kofinanziert.

Das Projekt „Traditionelles Pfannkuchenrennen” wurde durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland ermöglicht und von der Europäischen Union kofinanziert.

Pfannkuchenrennen 2023

Um unser 55. jähriges Jubiläum gebührend zu feiern, veranstalten wir dieses Jahr einmalig das traditionelle Pfannkuchenrennen aus vergangenen Zeiten. Die Rennstrecke erstreckt sich vom Gasthaus Kocks-Geers über die Rütenbrocker Hauptstraße (ca. 100 Meter). Mit Spaß und Elan muss ein Pfannkuchen von den Teilnehmern über verschiedene Hürden im Staffellauf zum Ziel gebracht werden.

Wir freuen uns auf eure teilnahme!

Hier gehts zur Anmeldung.

Karnevalsession 2022/2023 geht zu Ende

Eine schöne Karnevalssession 2022/2023 neigt sich dem Ende. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitwirkenden für die tolle Zusammenarbeit! Riesen Dank geht an unseren Festwirt Hartmann Zeltbetriebe, an die Tanzmariechen, den Teenies, die Partyband Starlife und den Zugbegleitern!
Natürlich sind wir auch den Wagenbauern und Fussgruppen aus Rütenbrock, Schöninghsdorf und Ter Apel dankbar für das tolle Mitwirken beim jährlichen Rosenmontagsumzug. Der gesamte Vorstand bedankt sich mit einem 3x GRENZLAND HELAU!

Wir freuen uns auf die Session 2023/2024

Bildergalerien:
https://www.mein-haren.de/news/c/0/i/70914655/rosenmontagsumzug2023
https://www.waslosin.de/bildergalerie-karnevalsumzug-des-gcv-ruetenbrock-1

Neuer Vorstand gewählt

Am 13.01.2023 fand die jährliche Generalversammlung im Vereinslokal Kocks-Geers in Rütenbrock statt.
Mit 25 Teilnehmern waren die Mitglieder beschlussfähig.

Zuerst wurde das Protokoll von der Generalversammlung 2019/20 verabschiedet und Tony Scholte-Aalbes gab einen kurzen Rückblick auf die vergangenen 3 Jahre.
Der Kassenführer Rainer Arling berichtete ausführlich über den aktuellen Kassenstand.
Im Anschluss standen noch Vorstandswahlen auf der Agenda. Wiedergewählt wurden: Eva Hake, Michael Landwehr, Hubert Arens und Lena Fehrmann.
Ausgeschieden aus dem Vorstand ist Anette Gössling. Annette hat den GCV 10 Jahre tatkräftig im Vorstand unterstützt und zusätzlich noch 15 Jahre die Teenies geleitet. Der Vorstand dankt Annette für Ihre tolle Vorstandsarbeit. Für Annette wurde Veronika Schabhüser in den Vorstand gewählt. Die Mitglieder freuen sich, dass wieder eine Frau für die Vorstandsarbeit gewonnen werden konnte und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit. Zum Schluss gaben die Teilnehmer noch Vorschläge zur Verbesserung des Marketings. Der Vorstand gab noch bekannt, dass sie für die Jubiläumssession 2023/2024 ein großes Event am 11.11. 2023 plane. Hier fehlten aber noch Zusagen vom Landkreis, bevor genaueres verkündet werden kann.

Der Vorstand 2023/2023 v.l.: Tony Scholte-Aalbes, Christian Steffens, Martin Bols, Veronika Schabhüser, Andreas Heller, Eva Hake, Rainer Arling, Lena Fehrmann, Bernd Gebken, Michael Landwehr, Hubert Arens

Generalversammlung 2022/23

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
am 13.01.2023 um 20.00 Uhr findet unsere jährliche Generalversammlung im Vereinslokal Gasthaus Kocks-Geers in Rütenbrock statt.

Weitere Infos folgen in den nächsten Wochen.

Wir freuen uns auf Euer kommen!

3x GRENZLAND HELAU